Artikel: PRP-Hautverjüngungsbehandlungen erklärt
PRP-Hautverjüngungsbehandlungen erklärt
PRP-Hautverjüngungsbehandlungen erklärt
#Gesichtsbehandlung
Was ist PRP?
PRP steht für Platelet-Rich Plasma oder Blutplasma, das reich an Blutplättchen ist. Bei einer PRP-Behandlung wird eine kleine Menge Ihres Eigenbluts entnommen, zur Trennung des Plasmas zentrifugiert und anschließend wieder in Ihre Haut injiziert.
Dieses Plasma enthält eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren , die den natürlichen Regenerationsprozess der Haut stimulieren. Aus diesem Grund wird diese Methode auch „Vampir-Gesichtsbehandlung“ genannt – berühmt geworden durch Prominente wie Kim Kardashian.
Wie funktioniert eine PRP-Behandlung?
Die Behandlung besteht aus vier Schritten:
- Es wird Ihnen Blut aus dem Arm entnommen.
- Das Blut wird in eine Zentrifuge gegeben, um das Plasma von den roten Blutkörperchen zu trennen.
- Das PRP wird dann mit kleinen Injektionen oder mittels Microneedling in Ihre Haut injiziert.
- Die Wachstumsfaktoren aktivieren die Zellerneuerung und machen die Haut straffer, glatter und ebenmäßiger.
Was sind die Vorteile von PRP?
- Stimuliert die Kollagenproduktion
- Reduziert feine Linien und Fältchen
- Verbessert die Hautstruktur und Elastizität
- Reduziert dunkle Augenringe
- Hilft bei Narben und Pigmentflecken
- 100 % natürlich – keine Chemikalien
- Kurze Erholungszeit (oft innerhalb von 1-2 Tagen)
Extra-Boost: LED-Lichttherapie nach PRP
Eine beliebte und wirksame Kombination ist die Verwendung einer LED-Lichttherapiemaske nach einer PRP-Behandlung. Insbesondere rotes LED-Licht stimuliert die Kollagenproduktion und beschleunigt den Regenerationsprozess der Haut. Dadurch wird sichergestellt, dass die Effekte von PRP noch besser und schneller sichtbar sind.
Viele Spezialisten kombinieren PRP und LED-Licht in einer Sitzung, wobei die Maske nach den Injektionen 10–20 Minuten lang auf das Gesicht gelegt wird. Das Ergebnis: straffere, glattere und sichtbar strahlendere Haut.
Für wen ist PRP geeignet?
PRP ist für fast jeden geeignet, der seine Haut auf natürliche Weise verbessern möchte. Besonders Menschen mit frühen Anzeichen der Hautalterung, einem fahlen Teint, feinen Linien oder oberflächlichen Narben profitieren von PRP.
Wie viele Behandlungen sind nötig?
In den meisten Fällen wird eine Behandlungskur mit drei Behandlungen im Abstand von 4 bis 6 Wochen empfohlen. Danach können Sie jährlich eine Erhaltungsbehandlung durchführen, um das Ergebnis zu erhalten.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Da PRP aus Ihrem eigenen Blut gewonnen wird, ist das Risiko von Allergien oder Komplikationen minimal. Mögliche Nebenwirkungen sind Rötungen, leichte Schwellungen oder Blutergüsse, die jedoch normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Tagen verschwinden.
Lohnt sich PRP?
Darauf können Sie wetten. PRP ist eine sichere, natürliche und effektive Methode zur Hautverjüngung. Durch die Kombination mit einer LED-Lichttherapie können Sie die Ergebnisse noch verbessern. Für alle, die einen Glanz von innen heraus ohne aggressive Wirkstoffe suchen, ist PRP eine ausgezeichnete Wahl.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.